Bekanntmachungen

Regelmäßig erreichen uns E-Mails von verschiedensten Organisationen mit der Bitte, diese unter den Studierenden der Fachschaft bekannt zu machen. All diese Informationen tragen wir auf dieser Seite zusammen.

Wer sich beispielsweise für Stipendien, Praktika, Austauschprogramme, Vorträge und anderes interessiert, wird hier vielleicht fündig.

Auch Studienteilnehmer, zum Beispiel für Studien des Instituts für Psychologie der Universität Greifswald und anderer Unis, sind oft gefragt. Mit einer Teilnahme könnt ihr die Forschung unterstützen und oft auch eine kleine Aufwandsentschädigung bekommen.

Tagung "Objekt - Natur - Mensch"

17.07-2025-19.07.2025

Vom 17.07.2025 bis 19.07.2025 findet am Krupp-Kolleg eine Tagung unter dem Titel “Objekt-Natur-Mensch. Phänomenologische Perspektiven” statt.

Am 17.07.2025 gibt es einen öffentlichen Abendvortrag von Nicolas de Warren mit dem Titel “Werden wir Außerirdische für die Zukunft? Epische Verantwortung in der Zeit des Anthropozän”. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

Am 18. und 19.07.2025 finden weitere Vorträge statt, für die ihr euch vorher beim Krupp-Kolleg anmelden müsst: www.wiko-greifswald.de/objekt-natur-mensch/anmeldung/

 

 

Weitere Informationen findet ihr unter folgenden Links:

philosophie.uni-greifswald.de/veranstaltungen/termine/tagungen-workshops/n/tagung-objekt-natur-mensch-phaenomenologische-perspektiven-241965/ 

https://philosophie.uni-greifswald.de/aesthetik-und-kulturphilosophie/dr-giovanna-caruso/kaethe-kluth-nachwuchsgruppe/

 

Ausschreibung Deutschlandstipendien

Ihr könnt euch für die aktuellen Deutschlandstipendien bewerben. Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.uni-greifswald.de/studium/vor-dem-studium/kosten-finanzierung/finanzierung-des-studiums/studienstiftungen/deutschlandstipendium/informationen-zur-ausschreibung/ausschreibung-deutschland-stipendium-2025/26/

 

Für Rückfragen steht euch außerdem Frau Katrin Purps unter der Tel: 03834/420-1357 oder per Mail katrin.purpsuni-greifswaldde zur Verfügung.

Werde Teamer_in für politische Bildung!

NDC-Schulung: 21.-26.09.2025

Essaypreis der Gesellschaft für Analytische Philosophie e.V.

Call for Abstracts - Young Minds Conference

Institutskolloquium 04.06.2025, 18:00 Uhr

Mit Sicherheit Verliebt - Ehrenamtliche Aufklärung an Schulen

Mit Sicherheit Verliebt ist eine AG der Medizinfakultät, aber bei uns können alle Studierenden mitmachen. Wir machen ehrenamtlich Aufklärung auf Augenhöhe in Schulen und sprechen dabei über alle Themen rund um Sex, Liebe, Konsent, Verhütung und vieles mehr. 

Abschiedsvorlesung Martin Gorke Umweltethik

Neues Kursangebot für Studierende

Noch freie Plätze: REBOUND 2.0 – Angebot zur psychischen Gesundheit

Liebe Studierende,
über den Hochschulsport startet bald ein neues Kursangebot REBOUND 2.0, das sich mit Themen wie psychischer Gesundheit, Stressbewältigung und Lebenskompetenzen beschäftigt. 

  • Der Kurs richtet sich speziell an Studierende und wird von Psychologinnen der Universität Greifswald geleitet.
  • Ort: Robert-Blum-Str. 13
  • Start: Ende April
  • Die Teilnahme ist kostenlos!

Es sind noch Plätze frei – alle Infos findet ihr im angehängten Flyer oder unter:
https://buchung.sportkurse.uni-greifswald.de/angebote/aktueller_zeitraum/_REBOUND_2_0_-_Risikokompetenz_von_Studierenden.html 

Umfrage GESUG

Wie geht es dir wirklich?

Mach mit bei der Gesundheitsbefragung für Studierende und hilf dabei, dass passgenaue Angebote zur Gesundheitsförderung für Studierende an der Uni Greifswald gestaltet und angeboten werden können. 

  • Dauer: ca. 30 Minuten
  • Teilnahmebedingungen: für alle Studis der Uni Greifswald ab 18

Als Dankeschön:

Gutscheine & mehr zu gewinnen!

HIER geht es zur Befragung: https://evasys-online.uni greifswald.de/evasys/online.php?p=GESUG2025

Workshops und Lernplattform für mentale Gesundheit

Eisvogel-Preis für radikale Essayistik

Nebenjob Lerntherapie und Schulbegleitung