Fachschaftsrat Philosophie
Herzlich willkommen auf der Website des FSR Philosophie!
Wir sind die Interessenvertretung der Philosophiestudierenden der Uni Greifswald. Gewählt aus eurer Mitte kümmern wir uns um Sorgen, Wünsche und Anregungen gegenüber dem Institut sowie anderen Gremien und Kommissionen der Universität. Unser Ziel ist es, euer Studium zu erleichtern und euch durch unsere Veranstaltungen die Möglichkeit für persönlichen und fachlichen Austausch zu bieten.
Wendet euch gerne mit all euren Fragen an uns.

Neuigkeiten
Wichtiges
Ausschreibung studentische Mitarbeitende bei der Stabsstelle Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre
(IQS)
1. der Lehrveranstaltungsevaluation und
2. der Befragung von Absolvent*innen und Studierenden.
Bitte sendet eine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Praktikums-, Arbeits- oder Abschlusszeugnisse) bis zum 10. August 2022 in einer pdf-Datei per E-Mail an qualitaetssicherunguni-greifswald.de.
Ausschreibung einer Hilfskraftstelle für das Projekt NeuroAdapt (Kooperation der Klinik für Neurologie und der Abteilung für Präventionsforschung und Sozialmedizin)
Link zum Flyer
Eos-Preis für philosophische Essayistik 2022
Es wird in diesem Jahr erneut der Eos-Preis für philosophische Essayistik ausgeschrieben. In diesem Jahr lautet die Preisfrage „Was müssen wir hoffen?“. Einsendeschluss ist der 31.10. und es gibt bis zu 500 € zu gewinnen.
Mehr Infos findet ihr hier.
International Conference on Engaging Ethics and Epistemology in Science
Mehr Infos findet ihr hier.
Argumentations- und Handlungstraining vom Netzwerk für Demokratie und Courage
Das Argutraining richtet sich vorallem an Menschen aus der Bildungswelt, aber auch an alle die Lust haben sich auszuprobieren.
Hier könnt ihr euch anmelden.
Aktuelles
aktuelle Projekte
Suche nach Leitung für unser Marketing Team und Social Media Account Manager:in bei Kind Space
Kurse des Datenkompetenz-Projekts:
- Working with Bash and Computing Servers (15.-18.8.2022, 9-13:00)
- C++ for Beginners (23.-26.8.2022, 9-13:00)
- Python for People with Programming Experience (26.-29.9.2022, 9-13:00)
- Python from Zero (19.-22.9., 9-13:00)
Alle Infos zu Inhalten und Anmeldung (im Laufe der kommenden Tage über die Graduiertenakademie freigeschaltet) findet ihr unter
https://math-inf.uni-greifswald.de/forschung/informatik-und-logik/bioinformatik/datenkompetenz/
aktuelle Studien
Online-Studie zum Thema „Videospiele und kognitive Leistungen“
- Link zur Studie: https://www.soscisurvey.de/studyvkl/
- Zeit:
- 10 h Stunden Spielzeit eines Videospiels (aufteilbar auf mehrere Tage). Das Videospiel wird direkt im Browser angezeigt und gespielt.
- 2 x 0,5 h Tests bearbeiten (je 1 x vor und nach der Spielzeit)
- Vergütung: 10 € per Überweisung und zusätzlich Chance auf einen Gutschein (verlost werden Gutscheine im Wert von 10 x 100 € und 20 x 50 €)
Kann Gleichstromstimulation kontextuelles Sprachlernen verbessern?
Link zum Flyer
Online Studie zum Thema: Wahrnehmung negativer Lebensereignisse & Gedächtnis
Teilnehmen könnt ihr wenn ihr:
- mindestens 18 Jahre alt seid
- fließend deutsch sprecht
- aktuell nicht an einer diagnostizierten psychischen Erkrankung leidet
jede 83te Teilnehmende gewinnt einen 30€ Gutschein
Link zum Fragebogen:https://www.soscisurvey.de/optimistic_update_bias/
Studie zur Schluckarbeit
Link zum Flyer
MRT Studie am Uni-Klinikum
- ProbandInnen zwischen 18 und 30 Jahren
- Kontakt: nina.ungermed.uni-greifswaldde
- Studie: Gleichstromstimulation des Sprachareals während einer MRT-Messung mit einer Sprachflüssigkeitsaufgabe
- Ort: Universitätsklinikum Greifswald
- Zeitaufwand: Ca. 2h an zwei Tagen
- Entschädigung: 15€ pro Sitzung (30€ insgesamt)
Umfrage zum Thema "Rauchverhalten der Studierenden verglichen unter den Fakultäten"
Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/test310835/
Studie zum Thema "Resilienz der Student*innen
Link: https://www.soscisurvey.de/MedSoz22-1314/
Studie für Promotion
Link zum Flyer
Bei Rückfragen:steffen.riemannmed.uni-greifswaldde.
Online-Experiment zum Thema Multitasking Institut für Psychologie
Das Institut für Psychologie sucht Versuchspersonen. Dieses Mal geht es um ein Online-Experiment zum Thema Multitasking. Der Versuch wird außerdem mit 4 Euro vergütet.
Bei Interesse könnt ihr euch hier melden.
Termine
Philosophisches Café
Immer donnerstags um 16:00 Uhr machen wir in der vorlesungsfreien Zeit ein Café in Greifswald zu unserem Philosophischen Café. Das heißt wir treffen uns zum Austauschen, Kennenlernen, Kaffee trinken und Philosophieren.
Für genauere Infos guckt einfach am Donnerstag in unsere Instagram-Story
Philo-Abende
Wir planen auch in der vorlesungsfreien Zeit ein paar Philo-Abende zu veranstalten. Wenn wir genaueres entschieden haben, werden wir euch informieren.
Ersti-Woche
Im Oktober steht mal wieder die Begrüßung der neuen Mitglieder unserer Fachschaft an. Wenn es so weit ist, werden wir euch natürlich über all unsere Veranstaltungen informieren. Bis dahin könnt ihr euch gerne bei uns melden, wenn ihr Tutor*in in der Ersti-Woche sein wollt.
Adresse
Institut für Philosophie
Baderstraße 6-7
17489 Greifswald
1. OG. Tür ganz links
Sprechzeiten
Freitags 14-16 Uhr
im Büro in der Baderstraße oder
im Moodle-Kurs über BBB